Michaela Wolf
"Das Rückruftraining war für uns ein voller Erfolg,
da Frau Wolf viel Geduld und Einfühlungsvermögen hat und die Eigenheiten
eines Herdenschutzhundes kennt. Ich habe jetzt genügend Sicherheit, um Cosda
auch wieder ohne Leine laufen zu lassen. Seit dem Clickertraining geht sie
endlich wieder mit Spaß an die Arbeit."
Heike Lieberwirth; Großenheidorn
Michaela Wolf ist Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin (IHK)
gehört zu den ersten Absolventen der Weiterbildung zur
Trainingsspezialistin.
In der 2,5-jährigen Qualifizierung für
fortgeschrittene Hundetrainer geht es darum, gutes Training zu optimieren!
Weiterhin ist sie TOP-Trainerin (ohne Stern) der Tierakademie Scheuerhof. TOP steht für Training optimieren und
perfektionieren.
Von der Behörde ist sie anerkannte Prüferin zur Abnahme von Sachkundeprüfungen nach dem NHundG.
Michaela gehört dem Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V. (BHV e.V.) an und ist Mitglied
im Trainernetzwerk "Trainieren statt Dominieren".
Sie 1979 geboren, verheiratet und lebt mit ihrem Mann und drei italienischen Herdenschutzhunden
in der Wedemark bei Hannover.
Michaela ist seit 17 Jahren im Auslandstierschutz aktiv und 1. Vorsitzende der Tierhilfe Idensen e.V.
Übersicht Kynologischer Lebenslauf
Ausbildung zur Tierheilpraktikerin, 01.03.2006 – 01.08.2008, Bildungswerk für therapeutische Berufe, Remscheid
Ausbildung zur Tierpsychologin & Tierhaltungsberaterin, 01.03.2006 – 03.12.2007, Bildungswerk für therapeutische Berufe,
Remscheid
Problemhunde-Seminar, 30.-31.05.2009, Turid Rugaas, Hundetrainerin und Ausbilderin aus Norwegen, Schwerte
Antijagdtraining 13. - 14.03.2010, Praxisseminar bei Pia Gröning, Hundeschule Pfotenakademie, Buchautorin,
Dozentin und Prüferin bei der Akademie für Naturheilkunde ATN AG in der Schweiz
Geld verdienen mit der Hundeschule!? 30.- 31.10.2010, Ralf Michael Reeck und Josef Marchner,
BHV-Herbstweiterbildung in Hofheim
Leben mit Problemhunden 13.02.2011, Slivia Weber, Animal Learn -Hundetrainerin Hundeschule Best friends in Bochum,
Schwerte
Über den Umgang mit aggressiven Hunden, 12.-13.11.2011, Mirjam Cordt, Gründerin und Inhaberin der Hundeschule DOG-InForm,
Fachbuchautorin und gefragte Referentin im In- und Ausland, spezialisiert auf die Arbeit mit Herdenschutzhunden und Hunden mit
unerwünschten Verhaltensweisen, seit vielen Jahren aktiv im Tierschutz
Drive and Motivation - Antrieb und Motivation , 21. - 22.04.2012, Anders Hallgren, Hundepsychologe und Verhaltenstherapeut
für Hunde, Schweden
Probleme mit dem Hund erkennen: Analyse, Erstellung eines Trainingsplans, 15. - 16.09.2012, Clarissa von
Reinhardt, Gründerin der animal learn-Hundeschule und -Trainerausbildung, Buchautorin, Referentin; Bernau
Physiologische Funktion der Nährstoffe und die Beeinflussung des Verhaltens bei Hunden, 27. - 28.10.2012,
PD Dr. Dr. habil. Udo Gansloßer, Privatdozent für Zoologie; Universität Greifswald, Universität Jena
Impulskontrolle, 20.04.2013,
Ariane Ullrich, Dipl. Verhaltensbiologin, Buchautorin und Hundetrainerin; Zossen
Charakterköpfe: Zusammenleben und Training mit eigenständigen Rassen, 21.04.2013,
Maria Hense, Tierärztin, Verhaltenstherapeutin, Buchautorin; Warstein
Jagdverhalten verstehen und kontrollieren, 16. - 18.08.2013,
Anja Fiedler, Trainerin, Jägerin, Referentin; Leipzig
Planung und Aufbau von Gruppen und Einzelstunden, 23. - 24.11.2013,
Silvia Weber, Trainerin & Inhaberin der Hundeschule Best Friends; Bochum
Assistenzhunde-Trainings-Seminar, 14. - 21.04.2014,
Verein Partner-Hunde Österreich / Assistance Dogs Europe; Nussdorf, Österreich
(herzlichen Dank an für die großartige Unterstützung!)
Jagdverhalten - Belohnung und Generalisierung der Gehorsamsübungen, 12.05.2014,
Referentin: Pia Gröning; Webinar
Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK, 27.01.2014 - 13.07.2014,
Dozenten: TÄ Christiane Wergowski & Sabine Seufert, Dipl. Biologin Ariane Ullrich, Hundefachwirtin IHK Simone Pohl u.a.; Potsdam
Schilddrüsenhormone und Verhalten - Gratwanderung zwischen Wissenschaft und Einzelfall-Beobachtungen, Teil 1, 15.08.2014,
Referentin: Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold, Dipl.-Biologin, Trainerin & Verhaltenstherapeutin; Webinar
Schilddrüse Teil 2, 22.08.2014,
Referentin: Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold, Dipl.-Biologin, Trainerin & Verhaltenstherapeutin; Webinar
Verhaltenstherapie, Vorgehensweisen und Methoden (Block 1), 17. & 18.01.2015,
Referentin: Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold, Dipl.-Biologin, Trainerin & Verhaltenstherapeutin; Schwerte
Erfolgreiches Rückruf-Training, 25.01.2015,
Referentin: Celina del Amo, Tierärztin f. Verhaltenstherapie, Buchautorin; Webinar
Verhaltenstherapie, Vorgehensweisen und Methoden (Block 2), 28.02 & 01.03.2015,
Referentin: Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold, Dipl.-Biologin, Trainerin & Verhaltenstherapeutin; Schwerte
Distanz-Emotions-Training, 14.03.2015,
Referentin: Mag. Bina Lunzer, cert. CBST, Clickertrainer Schweiz/Deutschland/Österreich; Webinar
Trainingsspezialist Modul 1: Signalkontrolle, 16.05. & 17.05.2015,
Referentinnen: Katja Frey, Tierärztin & TOP-Trainerin und Michaela Hares, TOP-Trainerin; Wittlich
Trainingsspezialist Modul 2: Trainingspläne / Trainierspiele, 04.07. & 05.07.2015,
Referentinnen: Katja Frey, Tierärztin & TOP-Trainerin und Stefan Pommerenke, TOP-Trainer; Bielefeld
Effektiv und effizient trainieren, 27.08.2015,
Referentin: Viviane Theby, Tierärztin mit Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie; Webinar
Entwicklungsstufen Welpen, 08.09.2015,
Referentin: Celina del Amo, Tierärztin, Hundetrainerin, Buchautorin; Webinar
Trainingsspezialist Modul 3: Trainingssysteme, 10.10. & 11.10.2015,
Referentinnen: Katja Frey, Tierärztin & TOP-Trainerin und Iris Marchner, TOP-Trainerin; Kelkheim im Taunus
Ressourcenverteidigung & Ressourcensicherung, 31.10.2015,
Referentin: Mirjam Cordt, Gründerin und Inhaberin der Hundeschule DOG-InForm,
Fachbuchautorin und gefragte Referentin im In- und Ausland, spezialisiert auf die Arbeit mit Herdenschutzhunden und Hunden mit
unerwünschten Verhaltensweisen, seit vielen Jahren aktiv im Tierschutz; Wedemark
Führen eines Hundes - weit mehr, als die Leine in der Hand zu halten, 01.11.2015,
Referentin: Mirjam Cordt, Gründerin und Inhaberin der Hundeschule DOG-InForm,
Fachbuchautorin und gefragte Referentin im In- und Ausland, spezialisiert auf die Arbeit mit Herdenschutzhunden und Hunden mit
unerwünschten Verhaltensweisen, seit vielen Jahren aktiv im Tierschutz; Wedemark
Trennungsstress, 14.12.2015,
Referentin: Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold, Dipl.-Biologin, Trainerin & Verhaltenstherapeutin; Webinar
Trainingsspezialist Modul 4: Trainingskriterien, 30. & 31.01.2016,
Referentin: Katja Frey, Tierärztin & TOP-Trainerin; Kelkheim im Taunus
Zeigen & Bennenen, 15.02.2016,
Referentin: Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold, Dipl.-Biologin, Trainerin & Verhaltenstherapeutin; Webinar
Unerwünschtes Verhalten Teil 1, 27.03.2016,
Referentin: Viviane Theby, Tierärztin & TOP-Trainerin; Webinar
Chicken Camp Italia - Hühnermodul 1: Timing- Schnelle Entscheidungen treffen, Löschen von Verhalten,
Unterscheidungsaufgaben, 30.03. - 03.04.2016,
Referentin: Katja Frey, Tierärztin & TOP-Trainerin; Possagno / Italien
Trainingsspezialist Modul 5: Verhaltensketten, 05. & 06.04.2016,
Referentinnen: Katja Frey, Tierärztin & TOP-Trainerin und Michaela Hares, TOP-Trainerin; Kelkheim im Taunus
Trainingsspezialist Modul 6: Unterscheidungsaufgaben, 07. & 08.04.2016,
Referentinnen: Katja Frey, Tierärztin & TOP-Trainerin und Michaela Hares, TOP-Trainerin; Kelkheim im Taunus
Jagende Kunden- Kontrolle von Jagdverhalten für TrainerInnen, 16. & 17.04.2016,
Referentin: Anja Fiedler, Jägerin & Jagdhundausbilderin; Wedemark
Ernährung des Hundes und die Auswirkungen auf den Gesamtorganismus, 05.06.2016,
Referentin: Stefanie Krüger; Webinar
Hibbelhund & Leinenrambo, 09. & 10.09.2016,
Referentin: Mag. Bina Lunzer, cert. CBST, Clickertrainer Schweiz/Deutschland/Österreich; Wedemark
Trainingsspezialist Modul 7: Konzepte, 24. & 25.09.2016,
Referentin: Katja Frey, Tierärztin & TOP-Trainerin; Kelkheim im Taunus
Wie sage ich es meinem Kunden? - Nutze gekonnt die Kunst der Kommunikation, 02.12.2016,
Referentin: Ricarda Elvedi; Webinar
Trainingsspezialist Modul 8: Aufbau-Modul, 11. & 12.02.2017,
Referentin: Katja Frey, Tierärztin & TOP-Trainerin; Kelkheim im Taunus
Unerwünschtes Verhalten loswerden, 07.04.2017, Abendvortrag
Referentin: Mag. Bina Lunzer, cert. CBST, Clickertrainer Schweiz/Deutschland/Österreich; Wedemark
Chicken Camp Italia - Hühnermodul 2: Trainingsplan & Trainingskriterien, 10. - 14.04.2017,
Referentin: Katja Frey, Tierärztin & TOP-Trainerin; Possagno / Italien
Trainingsspezialist Modul 9: Aufbau-Modul, 24. & 25.06.2017,
Referentin: Katja Frey, Tierärztin & TOP-Trainerin; Kelkheim im Taunus
Anti-Jagd-Training: Schwerpunkt Beschäftigung, 26. & 27.08.2017, Referentin: Pia Gröning,
Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK, Dozentin & Autorin; Wedemark
Trainingsspezialist Modul 10: Aufbau-Modul, 30.09. & 01.10.2017,
Referentin: Katja Frey, Tierärztin & TOP-Trainerin; Kelkheim im Taunus
Unerwünschtes Verhalten Teil 2 / Fallbeispiele, 18.11.2017,
Referentin: Viviane Theby; Webinar
6 Zeitstunden Einzeltraining mit Katja Frey, Tierärztin & TOP-Trainerin, 07. & 08.12.2017; Frankfurt am Main
Praktische Weiterbildung für Trainer - Hühnermodul 3: Signalkontrolle, 27. - 31.03.2018,
Referentin: Viviane Theby, Tierärztin mit Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie; Dornbirn / Österreich
Emotionen / Hormone Zeil 1, 31.03.2018,
Referentin: Dr. Ute Blaschke-Berthold; Webinar
Trainingsspezialist "Training mit unbekannten Hunden", 21. & 22.06.2018,
Referentin: Katja Frey, Tierärztin & TOP-Trainerin; Kelkheim im Taunus
Praktisches Training für TOPTrainer, 12. - 14.09.2018,
Referent: Bob Bailey; Gillenfeld
Praktisches Training für TOPTrainer, 07. & 08.10.2018,
Referent: Bob Bailey; Wittlich
Sonstiges
Gründung des Tierschutzvereins “Tierhilfe Idensen e.V.” am 02.03.2008, seitdem 1. Vorsitzende
Kollegenkreis "Trainieren statt dominieren" - gegen Gewalt in der Hundeerziehung
Beitritt im August 2013
BHV-Mitglied
Beitritt im November 2013
Anerkannte Prüferin zur Abnahme von Sachkundeprüfungen für Hundehalter gem. § 3 NHundG
seit September 2014
Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f TierSchG für Hundeschulen seit November 2014
Dozententätigkeit an den Paracelsus-Heilpraktikerschulen ab 2015
Unterstützung der Referenten als Coach in der Weiterbildung "Trainingsspezialist" für fortgeschrittene Hundetrainer
ab März 2018
|