Longieren für HundeUnser Longierkurs, der aus 10 Kursstunden besteht, eignet sich sowohl für Einsteiger, als auch für Fortgeschrittene. Jedes Team wird dort abgeholt, wo es steht, so daß individuelles Training im Vordergrund steht! Standort Wunstorf 06.02. - 24.04.19 (kein Training: 13.3. & 20.3.) Trainingszeiten: mittwochs, 18:30 Uhr Dauer: 60 Minuten Kursleitung: Anja Rode Kursgebühr:190 Euro Standort Wedemark 04.02. - 29.04.2019 (kein Training: 11.03., 18.03. & 22.04.) Trainingszeiten: montags, 17:45 Uhr Dauer: 60 Minuten Kursleitung: Anja Rode Kursgebühr:190 Euro Min. 3, max. 5 Teams. Longentraining…… was ist das eigentlich? Longentraining für Hunde gibt es tatsächlich schon seit den sechziger Jahren. Diese Form des Trainings wurde in Skandinavien zur Auslastung und Beschäftigung der Polizeihunde genutzt. ![]() Longieren mit dem Hund ist viel mehr als nur das Herumschicken des Hundes um einen Kreis. Es fördert die Bindung zum Menschen und lastet den Hund aus -körperlich und geistig. Das Longieren hilft, eine gute Kommunikation zwischen Mensch und Hund herzustellen, zu verbessern und zu festigen. Es erhöht die Vertrauensbasis ineinander und fördert ruhiges, konzentriertes Arbeiten im Team - mit viel Spaß für alle! ![]() ![]() Rassebedingte Vorlieben wie Hüten, Revieren, Laufen, Jagen können dabei kontrolliert ausgelebt werden. Longieren kann helfen, den Hund im Alltag und in den Bereichen Ausbildung und Hundesport besser zu führen. Zunächst lernen die Teilnehmer die wichtigen Grundlagen des Longierens kennen und können das Erlernte auch daheim ausprobieren und üben. Bereits erfahrene Teams knüpfen an ihrem Trainingsstand an und lernen neue Trainingselemente und -ideen. ![]() Anmeldung |