Grundkurse für Junghunde & EinsteigerWir haben unser Kurskonzept überarbeitet. In Zukunft bieten wir drei themenbezogene Kurse an, damit jedes Mensch-Hund-Team individuell die Themenbereiche buchen kann, die ihnen wichtig sind. Alle Kurse bestehen aus 5 Einheiten à 60 Minuten. Die genaue Beschreibung des Angebots findet sich unterhalb der Termine. Standort Wedemark: Kurs "Sitz, Platz, Bleib" 26.03. - 23.04.2019 Trainingszeiten: dienstags, 17:30 Uhr Kursleitung: Anja Rode Kursgebühr: 95 Euro Kurs "Laufen an lockerer Leine & Fußlaufen" 18.02. - 01.04.2019 Trainingszeiten: montags, 16:15 Uhr (kein Training 11. & 18.03.19) Kursleitung: Anja Rode Kursgebühr: 95 Euro Kurs "Kleiner Hunde-Knigge" neuer Termin in Kürze Trainingszeiten: Kursleitung: Anja Rode Kursgebühr: 95 Euro Standort Wunstorf: Kurs "Sitz, Platz, Bleib" neuer Termin in Kürze Trainingszeiten: Kursleitung: Kursgebühr: Kurs "Laufen an lockerer Leine & Fußlaufen" 25.02. - 08.04.20(kein Training: 18.03. & 25.03.) Trainingszeiten: montags, 17:15 Uhr Kursleitung: Sabrina Bornemann (und Michaela Wolf) Kursgebühr: 87,50 Euro Kurs "Kleiner Hunde-Knigge" 07.01. - 11.02.19(kein Training 28.01.19) Trainingszeiten: montags, 18:45 Uhr Kursleitung: Sabrina Bornemann Kursgebühr: 87,50 Ero Zur Kursgestaltung lesen Sie bitte auch hier. Gruppengröße bei Michaela Wolf: Mind. 2, max. 3 Teams. Gruppengröße bei Anja Rode & Sabrina Bornemann: Mind. 3, max. 5 Teams Durch die kurzen Laufzeiten und die verschiedenen Themen können Sie individuell nach Ihren Bedürfnissen Kurse auswählen. Kurs "Laufen an lockerer Leine & Fußlaufen" Aufbau und Festigung der Leinenführigkeit und Alltagsfuß - damit Mensch und Hund enstpannt und locker unterwegs sind. Je nach Kurszusammensetzung und Trainingstand finden die Einheiten auf dem Trainingsplatz und unter leicht erhöhter Ablenkung statt. ![]() ![]() Kurs "Sitz, Platz, Bleib" Aufbau und Festigung der wohl drei beliebtesten und praktischsten Verhalten, um den Hund an einem Ort in eine Ruheposition zu bringen. Auch hier bauen wir bereits kleine Ablenkungen und Verlockungen ein, wenn die Hunde diese Signale sicher ausführen. ![]() ![]() Kurs "Kleiner Hunde-Knigge" Hier lernt der Hund, sich auf Signal zu entspannen, um zum Beispiel den Besuch im Restaurant positiv zu gestalten. Ein bettelnder Hund ist nicht sehr angenehm. Außerdem wird das Ausgeben von Futter und anderen Gegenständen trainiert. Natürlich beinhaltet das auch, daß es erst gar nicht dazu kommt, etwas aufzunehmen. Zu guter Letzt gehört zum guten Benehmen selbstverständlich ein Hund, der gelernt hat, die Menschen nicht anzuspringen. ![]() ![]() Der Kursaufbau richtet sich immer nach dem Leistungsstand der Teilnehmer. Es wird auf die individuelle Fähigkeiten des Einzelnen eigegangen. Das Angebot richtet sich an Hunde und deren Besitzer, die noch an den Basics arbeiten möchten. Junghunde ab dem 4. Lebensmonat sind ebenso willkommen wie ältere Vierbeiner. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Hunde aus dem Tierheim oder dem Auslandstierschutz, die in ihrem Leben noch nicht viel gelernt haben. Anmeldung |