Wochenendseminar Anti-Jagd-Trainingam 07. & 08.12.2019Samstag & Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr Kosten: 140 Euro p.P. bei Teilnahme ohne Hund 170 Euro p.P. bei Teilnahme mit Hund 310 Euro p.P. bei Teilnahme mit zwei Hunden TÄK SH anerkannte Fortbildung Hundebesitzer, deren Hunde unerwünschtes Jagdverhalten zeigen, sind häufig in großer Not: Meist haben Sie einen bewegungsfreudigen Hund, den sie nun nicht mehr ableinen können. Dadurch steigt die Frustration auf beiden Seiten und Spaziergänge in der Natur machen keinen Spaß mehr. An diesem Wochenende geht es deshalb darum, schnelle und nachhaltige Erfolge zu erreichen, damit der Hund bald wieder ohne Leine unterwegs sein kann und nicht jeder Spur oder jedem Tier hinterher jagdt. Dafür erarbeiten wir in Theorie und vor allem in der Praxis folgende Themenbereiche:
![]() Die Teilnehmer mit ihren Hunden werden an ihrem aktuellen Trainingsstand abgeholt, so daß jeder den größtmöglichen Nutzen aus dem Seminar ziehen kann. Hundetrainer bekommen ein Programm an die Hand, mit dem sie zusammen mit ihrem Kundenteams erfolgreich an diesem Problem arbeiten können. ![]() ![]() Die Referentin Michaela Wolf ist zertifizierte Hundeerzieherin & Verhaltensberaterin IHK und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unerwünschtem Jagdverhalten von Hunden. Sie hat die Weiterbildung zur Trainingsspezialistin absolviert und ist TOP-Trainerin der Tierakademie Scheuerhof. Effektives und nachhaltiges Training auf Basis positiver Verstärkung ist ihr Anliegen. ![]() Anmeldung |