Anti-Jagd-KursAnti-Jagd-Kurs Trainingszeiten: donnerstags, 15:30 Uhr (kein Training: 22.12., 29.12. & 09.02.; letzte Einheit am 16.02.17) Dauer: 1x 2 Std. Theorie, 9x 1 Std. Praxis Kursleitung: Michaela Wolf Kursgebühr: 385 Euro Mind. 2, max. 3 Mensch-Hund-Teams Zur Kursgestaltung lesen Sie bitte auch hier. Jagdverhalten ist genetisch bei allen Hunderassen fixiert - darum kann auch jeder Hund (unerwünschtes) Jagdverhalten zeigen. Dabei gibt es nicht nur rassespezifisch große Unterschiede, WIE sich das Jagen äußert, sondern auch die Intensität variiert stark. Das größte Problem für Halter jagender Hunde ist, daß sie einfach durchstarten und manchmal stundenlang verschwunden sind, wenn sie Wild sehen oder riechen. Neben Rehen, Wildschweinen oder Kaninchen können auch Vögel, andere Tiere und sogar Autos oder Menschen Objekt der Begierde sein. ![]() In diesem Kurs werden wir uns in Theorie und Praxis voll und ganz diesem Thema widmen. Dabei sind die drei Säulen des Anti-Jagd-Trainings für uns die wichtigen Bausteine, mit denen wir uns beschäftigen:
Die Hunde lernen also, sich auch bei Sicht oder Geruch von Jagdobjekten zu beherrschen und mit ihrem Menschen zu kooperieren. Wir üben, Jagdverhalten abzubrechen und trainieren, daß unerwünschtes Jagen erfolgreich verhindert werden kann. Aber mit geeigneten Managementmaßnahmen werden wir uns beschäftigen - damit Spazierengehen in der Natur wieder Spaß macht, entspannt abläuft und unsere jagenden Hunde sich nicht gefährden! ![]() ![]() Anmeldung |