Anja Rode![]() ![]() Anja gehört seit März 2016 zum Team. Derzeit absolviert sie die Weiterbildung zur Trainingsspezialistin, einer Qualifizierung für fortgeschrittene Hundetrainer. Anja Rode hat bereits als Dozentin im Bereich der Hundetrainerausbildung fungiert. Auch den Ausbildungsgang Mensch-Hund-Therapie-Team, bei der es u.a. um die Schulhundausbildung geht, hat sie als Ausbilderin aktiv begleitet. Frau Rode ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Hunden in Barsinghausen in der Region Hannover. Sie lebt ebenso wie Michaela Wolf den Gedanken von gutem, gewaltfreiem, auf positiver Verstärkung basierendem Training und bildet sich in diesem Bereich ständig fort! Kynologischer Lebenslauf Ausbildung: April 2009 bis November 2009: Ausbildungsgang Hundetrainer Basis; mTa – mit Tieren arbeiten, Jörg Ziemer (heute Ziemer und Falke, Schulungszentrum für Hundetrainer) Mai 2012 bis November 2012: Ausbildungsgang Verhaltensberater; Ziemer und Falke, Schulungszentrum für Hundetrainer Fortbildung April 2010: Nasenarbeit; mTa – mit Tieren arbeiten April 2010: Agility-Seminar; mTa – mit Tieren arbeiten Juni 2010: Workshop Longieren; mTa – mit Tieren arbeiten September 2012: Workshop Treibball; Ziemer und Falke, Schulungszentrum für Hundetrainer Juni 2013: Seminar Tierkommunikation; Birgit Ötting, Tierheilpraktikerin September 2013: Impulskontrolle & Anti-Jagd-Training; Ariane Ullrich März 2014: Hundemassage; Friederike Franze, Praxis für Hundeosteopathie Februar 2015: Kommunikation und Lerntheorie beim Hund; Dr. Feddersen-Petersen und Dr. Piturru 16. & 17.04.2016: Jagende Kunden- Kontrolle von Jagdverhalten für TrainerInnen; Referentin: Anja Fiedler, Jagdhundausbilderin und Jägerin, Wedemark 03.07.2016: Leinenaggression; Referentin: Michaela Wolf, Wedemark 30 & 31.07.2016: Planung & Durchführung von Gruppen- und Einzeltraining; Referentin: Michaela Wolf, Wedemark 13. & 14.08.2016: Trickdogging - Wochenendseminar; Referentin: Manuela Zaitz, Wedemark 09.09.2016: Abendvortrag "Gehen an lockerer Leine"; Referentin: Mag. Bina Lunzer, Wedemark 10. & 11.09.2016: Hibbelhund & Leinenrambo - Wochenendseminar; Referentin: Mag. Bina Lunzer, Wedemark 07. & 08.01.2017: Effektiv trainieren!; Referentin: Michaela Wolf, Wedemark 21.01.2017: Anti-Aufgeregter-Hund-Tag; Referentin: Michaela Wolf, Wedemark 08. & 09.04.2017: Welpentraining für Trainer; Referentin: Mag. Bina Lunzer, Wedemark 05. & 06.08.2017: Training bei unerwünschtem Verhalten optimieren; Referentin: Michaela Wolf, Wedemark 26. & 27.08.2017: Anti-Jagd-Training: Schwerpunkt Beschäftigung; Referentin: Pia Gröning, Wedemark 04. & 05.11.2017: Training mit TierschutzHunden; Referentin: Michaela Wolf, Wedemark 04.02.2018: Über der Körpersprache unserer Hunde - und ihrer Menschen; Referentin: Michaela Wolf, Wedemark 05. - 08.07.2018: Trainingsspezialist Modul 1 & 2: Trainingssysteme & Dokumentation, Referentin: Katja Frey, Tierärztin & TOP-Trainerin, Wedemark 29.11. - 02.12.2018: Trainingsspezialist Modul 3 & 4: Trainingskriterien / Signale & Signalkontrolle, Referentin: Katja Frey, Tierärztin & TOP-Trainerin, Wedemark Sonstiges 2013 bis 2015: Dozententätigkeit bei Ziemer und Falke, Schulungszentrum für Hundetrainer Bereiche: Hundetrainerausbildung & Ausbildung Mensch-Hund-Therapie-Team |